Ein Hoch auf die Spießigkeit!
In einem schwarzen Fotoalbum mit ’nem silbernen Knopf. Bewahr ich alle diese Bilder im Kopf. Ich weiß noch damals, als ich jung und wild war →
In einem schwarzen Fotoalbum mit ’nem silbernen Knopf. Bewahr ich alle diese Bilder im Kopf. Ich weiß noch damals, als ich jung und wild war →
Vier Monate war ich ohne Smartphone. Vier Monate, in denen sich mein Alltag entschleunigt hat. Irgendwann im Oktober war mein Androide kaputt gegangen. Kalter Entzug →
Das menschliche Gehirn ist zu erstaunlichen Höchstleistungen in der Lage: Es kann in weniger als 12 Sekunden die 13. Wurzel einer hundertstelligen Zahl berechnen, mit →
Beim Lokalradio zu arbeiten hat einen unschätzbaren Vorteil: Man kommt in direkten Kontakt mit dem, für den man den ganzen Quatsch macht. Man kommt in →
Eine der bekanntesten Filmszenen der Kinogeschichte: Luke Skywalker und Darth Vader liefern sich im Reaktorschacht der Wolkenstadt Bespin in „Das Imperium schlägt zurück“ ihr berühmtes →
Anmerkung des Herausgebers: Als mein Vater gestorben ist, hat er einen Keller voller Modelleisenbahn-Kram hinterlassen: Waggons, Modellautos, Züge, fertige gebastelte Bausätze von Modellhäusern, Schienen, Schranken, →
Neulich habe ich bei Spiegel Online von einer interessanten Umfrage eines großen Meinungsforschungsinstituts gelesen, in der die Selbstwahrnehmung von West- und Ostdeutschen abgefragt wurde. Außerdem →
Als ich von der Polizei hinter das Absperrband gebeten wurde, war die Lage am Bonner Hauptbahnhof noch unübersichtlich: Es hieß, eine verdächtige Tasche sei an →
Selbstversuche einen Tag, ein paar Tage, eine Woche, ein paar Monate oder eine unbestimmte Zeit ohne Internet, Handy oder ohne Internet auf dem Handy zu →
Am Wochenende hatten wir Weihnachtsfeier vom Sender. Während des Essens lullte uns unerbittlich seichte Weihnachtsmusik aus den Lautsprechern des Restaurants ein. Die Woche steckte mir →