Könnte ich bitte Ihre Warteschleife sprechen?
Im Zuge meines Volontariats bei Radio Bonn/Rhein-Sieg hatte ich kürzlich die Ehre, das (hoffentlich) letzte Praktikum meines Lebens ableisten zu dürfen. Zu diesem Zweck habe →
Im Zuge meines Volontariats bei Radio Bonn/Rhein-Sieg hatte ich kürzlich die Ehre, das (hoffentlich) letzte Praktikum meines Lebens ableisten zu dürfen. Zu diesem Zweck habe →
Es soll ja Menschen geben, die von ihrem Job nicht ausgelastet sind. Oder nicht erfüllt. Oder gar unglücklich, mit dem was sie tun. Oder alles →
[quote_left] „B.o.n.n. – Bundesstadt ohne nennenswertes Nachtleben.“ „Das schönste am Bonner Wochenende ist Köln.“ [/quote_left] Solche Vorurteile ist man gewohnt hier in Bonn. Wir, die →
Wir schreiben das Jahr 2013. Deutschland, Bildungsstandort und eine der erfolgreichsten Industrienationen der Welt, steht kurz vor der Bundestagswahl. Und was sind die entscheidenden Themen →
Nürnberg Ende 1968: Sechs Kerle, grade dem Teenager-Alter entwachsen, nehmen unter abenteuerlichen Bedingungen in einer ehemaligen Baracke des Reichsarbeitsdienstes ein Demoband auf. Einer dieser Kerle: →
William und Kate kriegen ein Baby. Wahnsinn. Anfang der Woche hing die ganze Welt an den Schamlippen der Herzogin von Cambridge. Kate ist im Krankenhaus! →
Neulich war ich für meinen Brötchengeber auf Reportereinsatz im Bonner Ghetto in Tannenbusch. Der Plot, den es zu berichten gab, war in etwa wie folgt: →
1001 PS. Von Null auf Hundert in zweieinhalb Sekunden. Eine im Fahrzeugschein eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 407 Stundenkilometern. Erster Gedanke: Geil. Zweiter Gedanke: Geil. Dritter Gedanke: →
Mein Interview (hier geht es zum ersten Teil) mit Jan Loh, dem alle-mal-malen-Mann, dauert insgesamt eine gute Dreiviertelstunde. Der laute Kneipenbetrieb im Bonner Salvator macht →
Fast jeder, der in Bonn Abends schon einmal in einer Kneipe war, kennt den kauzigen alten Mann mit dem widerspenstigen weißen Haar. Plötzlich taucht er →